Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Fügen Sie Ihren Filmen eine neue Dimension der Kreativität hinzu und überzeugen Sie mit einzigartigen Perspektiven!

Kreativer Drohneneinsatz
Das Geheimnis erfolgreicher Filme liegt in außergewöhnlichen Bildern und Drohnen sind der Schlüssel dazu. Erleben Sie hautnah, wie Sie durch die Auswahl der richtigen Drohne und die Anwendung kreativer Flugtechniken faszinierende Aufnahmen realisieren können. Anhand praxisnaher Beispiele und spannender Flugübungen erfahren Sie, wie Sie Ihre Drohne effektvoll und rechtskonform einsetzen.
Unser Seminar bietet Ihnen weit mehr als nur technische Einblicke: Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für die Anwendung der Technik und ihre Möglichkeiten, was nicht nur beim Kauf einer Drohne von Vorteil ist, sondern auch Ihre kreative Entfaltung während des Flugs unterstützt. Egal ob Sie Neuling oder erfahrener Drohnenpilot sind, der Besitz eines Fernpilotenscheines ist nicht erforderlich. Bringen Sie gerne Ihre eigene Drohne mit und entdecken Sie, wie und wo sie rechtlich fliegen dürfen.
Egal ob Einsteiger:in oder passionierter Drohnenpilot:in, hier finden Sie das Know-how für beeindruckende Bilder und einzigartige Perspektiven.
- Vorstellen von verschiedenen Drohnen, welche für welchen Zweck?
- Wettertechnische Grundlagen: Einführung in die Wetterbedingungen und ihre Auswirkungen auf den Drohnenflug
- Überblick über sinnvolle Apps für Drohnenpiloten
- Was beim Fliegen grundsätzlich zu beachten ist
- Flugübungen im Freien in der Nähe des WIFI
- Unterschiede der verschiedenen Flugmodi und die daraus resultierenden Bilder für einen Film.
- Indoor-Drohnenanwendungen: Einsatzmöglichkeiten im Innenbereich (ohne Flug)
- Bildanalyse und Bewertung: Gemeinsame Beurteilung der aufgenommenen Bilder
- Rechtliche und sicherheitstechnische Grundlagen
- Fernpilotenschein: Bedingungen und Anforderungen für den Erwerb
- Zusammenarbeit mit Austrocontrol
- Privatpersonen, die Interesse am Drohnenfliegen haben und dieses vertiefen möchten
- Mitarbeiter:innen und Verantwortliche in Firmen, die selbst Filme oder visuelle Inhalte für ihre Unternehmen produzieren möchten
- Profis aus dem Film- und Medienbereich, die Drohnen als erweitertes Werkzeug zur Bereicherung ihrer kreativen Projekte nutzen möchten
Lutz Dieckmann
Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann studierte er Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften an der Universität Frankfurt. Bereits damals sammelte er erste Praxiserfahrungen als Praktikant einer Produktion des Hessischen Rundfunks und als Regieassistenz bei Dieter Dambacher. Unter anderem erlernte er bei MBF Frankfurt die Arbeit rund um Kamerabühne und Licht. 1985 gründete er seine eigene Filmfirma und seit 1998 besitzt er die Ausbildungsbefugnis für den Beruf Mediengestalter Bild und Ton. Durch seine hervorragende Arbeit konnte er mit der HD-Trainings Tutorial Collection mehrfach Preise gewinnen und ist einer von rund 130 Profis in der Sony-ICE (Independant Certified Experts)-Gruppe in Europa. Als Experte ist er auch als Autor in Video-Fachzeitschriften bekannt. Seinen Trainingsschwerpunkt legt er auf das Vermitteln von Grundlagen der Filmherstellung für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen