Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Durch Zeichnen sehen lernen!

Urban Sketching: Architektur & Stadt kreativ erfassen
Lernen Sie zeichnen! Ziel dieses Kurses ist, interessante Motive anhand von Perspektive und Raum darzustellen.
Durch Zeichnen erweitern Sie den Blickwinkel auf die Welt. In diesem kompakten Kurs eignen Sie sich die Grundlagen von Perspektive & Proportionen an, erlernen schnelles und lebendiges Skizzieren vor Ort, bekommen Tipps zur Bildkomposition & Storytelling mit Skizze, erlernen den Umgang mit Licht und Schatten und können mit Techniken wie Fineliner, Aquarell und Marker experimentieren.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Gemeinsam werden verschiedene Orte in der Umgebung besucht. Es werden urbane Stadtgebiete skizziert, architektonische werden gesucht und entspannt in der Natur oder im Museum gezeichnet.
- Anfänger:innen und Fortgeschrittene im Zeichnen
- Kreative Köpfe, die Freude am Zeichnen urbaner Szenen haben
- Personen, die sich auf ein Architekturstudium vorbereiten
- Alle, die ihr zeichnerisches Können erweitern möchten
Ing. Iris Fritz
Sie absolvierte die HTL in Mödling mit Spezifikation auf Innenausbau und bildete sich dann im Bereich Grafik, Webdesign, Zeichnen und Skizzieren weiter. Um ihre kreative Ader noch weiter zu verfolgen, bewältigte sie noch eine Ausbildung zur Bühnengestalterin an den Vereinigten Bühnen Wiens. Danach war sie 8 Jahre als Designerin in einem Designbüro tätig und ist nun selbstständige Produktdesignerin. Lehraufträge hat sie im WIFI Niederösterreich im Foundation Course in Kooperation mit der New Design University in den Bereichen Skizzieren und Entwurf. Ihren Trainingsschwerpunkt legt sie auf das Erkennen und Beschreiben von Zeichengrundkörpern und das Darstellen von Materialität, Farben, Licht und Schatten.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen