Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Modulare Deutschlerncentren St. Pölten und Wien
Erfolgreich Deutsch lernen für Beruf und Alltag!
Die Deutschlerncentren in St. Pölten und Wien bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Deutschkenntnisse gezielt und praxisorientiert zu erweitern. Unser Kursangebot ist darauf ausgerichtet, Sie optimal auf den österreichischen Alltag sowie den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Durch einen modularen Aufbau, der individuell auf Ihr aktuelles Sprachlevel abgestimmt ist, können Sie Ihre Lernziele effektiv erreichen – von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Kenntnissen. Steigern Sie Ihre sprachliche Kompetenz und eröffnen Sie sich dadurch erweiterte berufliche Perspektiven.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an:
- Personen mit geringen bis mittleren Deutschkenntnissen
- Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund
- Personen, die ihre schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit gezielt verbessern möchten
Inhalt
Der Kurs umfasst alle relevanten Bereiche des Deutschlernens und ist auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten:- Alphabetisierung und grundlegende Sprachkompetenzen für Anfänger:innen (A0-A1)
- Erweiterung der Sprachkenntnisse für eine effiziente Kommunikation (A2)
- Vertiefung und sichere Anwendung im Alltag und Beruf (B1)
- Fortgeschrittenes Niveau für fließendes und fehlerfreies Deutsch (B2)
- Kommunikationstraining für Bewerbungen und grundlegende EDV-Kenntnisse
- Interkulturelle Werte- und Orientierungsvermittlung
- Vorbereitung auf die ÖIF-Abschlussprüfungen
Ziele
Durch die Erweiterung Ihrer sprachlichen Fähigkeiten verbessern Sie Ihre Chancen, erfolgreich in den österreichischen Arbeitsmarkt einzutreten. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in die österreichische Kultur und Werte. Durch eine gezielte Vorbereitung auf die ÖIF-Abschlussprüfungen stellen wir sicher, dass Sie optimal auf die jeweiligen Prüfungsanforderungen vorbereitet sind.Voraussetzung und Termine
Voraussetzung für eine Aufnahme in einem modularen ist der Besuch eines Informationstages. Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie bitte Ihre zuständige AMS-Geschäftsstelle. Ihr:e Berater:in wird Sie zu einem Infotag zubuchen. Im Rahmen der Infotage erfolgt in einem persönlichen Gespräch die Zuteilung zum jeweiligen Modul.