Grafik für -Sein mit Design
Erfolgsstories

Sein mit Design

Hauptberuflich arbeitet Michael Pfeiffer (32) an Autoscheinwerfern der neuesten Generation. Nebenbei designt er aus purer Leidenschaft Wohnräume. Mit seinem jüngst erworbenen WIFI-Diplom „Interior Design“ mittlerweile sogar so professionell, dass die Anfragen zunehmen.

WIFI NÖ: Ihr Weg zum Interior Designer war teilweise steinig, aber im Rückblick geradlinig – kann man das so sagen?
Michael Pfeiffer: Schon an der HTL für Maschinenbau habe ich den Schwerpunkt „Industrial Design“ gewählt. Beruflich arbeite ich bei ZKW in Wieselburg in der Fertigung von Autoscheinwerfern der neuesten Generation. Meine persönliche Leidenschaft fürs Gestalten ging aber noch weiter - in die Planung von Räumen. Klar geworden ist mir das beim Einrichten meiner ersten eigenen Wohnung. Um in diesem Bereich weiterzukommen, habe ich später sogar nebenberuflich in der Tischlerei meines Onkels gearbeitet. Irgendwann habe ich mich gefragt: Wie komme ich dahin, dass ich selbst professionelle Entwürfe machen und Kundinnen und Kunden beraten kann?

Die Antwort darauf haben Sie sich selbst gegeben: mit dem WIFI-Lehrgang Interior Design, den Sie mit „sehr gutem Erfolg“ abgeschlossen haben …
Auf jede einzelne Freitag-Samstag-Einheit über rund ein halbes Jahr habe ich mich gefreut. Da waren die anderen Teilnehmer:innen, mit denen ich am WIFI in St. Pölten meine Leidenschaft teilen konnte. Und vor allem Vortragende, die ihr Fachwissen souverän vor uns ausgebreitet haben: vom Lichtplaner bis zur Spezialistin für Materialkunde.

Von der Planung bis zur Umsetzung - der Diplomlehrgang Interior Design!

Jetzt entdecken

Wer möchte, kann Sie unter „Pfeiffer Interior Design“ buchen. Wie ist die Nachfrage?
Einige Anfragen sind schon da, das ist eine schöne Bestätigung. Es ist der perfekte Ausgleich zu meinem Job in der Industrie! Speziell mein Schwerpunkt bei der Wiederverwendung – also dem „Upcycling“ – von Möbeln kommt gut an. Meine Kundinnen und Kunden begleite ich umfassend: Vom Lichtkonzept bis zur Einkaufsberatung, wenn diese gewünscht wird.

Man spürt die Faszination, wenn Sie über Raumgestaltung reden. Worin wurzelt diese?
Für mich im Bestreben, jeden Raum von Grund auf neu zu denken und zu planen: So, dass er am Ende perfekt seine Funktion für die Bewohner:innen erfüllt. Und dabei noch auf eine Weise schön ist, die auch nach vielen Jahren noch Freude macht.

Wie haben Sie es sich persönlich wohnlich eingerichtet?
Mid Century kombiniert mit modern - weil die Harmonie im Wohnen immer auch eine gewisse Spannung braucht.

Fotocredits: zVg - Michael Pfeiffer

Filter setzen closed icon