Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Der digitale Mitarbeiter - die KI-Revolution beginnt hier!

Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer digitalen Mitarbeiter:innen: Die KI-Revolution beginnt hier und jetzt!

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 4,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 11062015
440,00 EUR Kursnummer: 11062015

Der digitale Mitarbeiter - die KI-Revolution beginnt hier!

Beschreibung und Nutzen

Arbeiten Sie intelligenter, nicht härter! KI ist der Schlüssel zu mehr Effizienz und Zufriedenheit! Dieses KI-Seminar richtet sich an alle Berufstätigen und Unternehmer:innen, die sich für den sinnvollen, praxisorientierten Einsatz von KI am Arbeitsplatz interessieren. Schwerpunkt des Seminars ist die Etablierung eines "digitalen Mitarbeiters". Teilnehmer:innen lernen, KI erfolgreich einzusetzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Inhalt

Fundierte Grundlagen: Verstehen Sie die Prinzipien der KI und entmystifizieren Sie die Technologie, die unsere Arbeitswelt umkrempeln wird.
Praktische Tools und Anwendungen:

  • Entdecken Sie eine Vielzahl von KI-gestüzten Werkzeugen, die Ihnen bei der Automatisierung von Aufgaben, der Analyse von Daten und der Optimierung Ihrer Geschäftsstrategie helfen.
  • Inspiration aus der Praxis: Erleben Sie anhand von spannenden Fallbeispielen, wie Unternehmen bereits erfolgreich KI einsetzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
  • Zukunftsperspektiven: Bereiten Sie sich auf die Veränderungen der Arbeitswelt vor und entdecken Sie neue Jobprofile und Karrierewege, die durch KI entstehen.
Trainer:in
Michael Katzlberger
Von 2001 bis 2021 Geschäftsführer von TUNNEL23, einer der führenden, meistausgezeichneten digitalen Kreativagenturen in Österreich. 2022 gründete er 3LIOT.ai, eine hybride Kreativagentur, die Menschen und KIs näher zusammenrücken lässt. Er widmet sich seit 2016 mit großer Leidenschaft dem Thema Künstliche Intelligenz in der Kreativindustrie, berät Unternehmen und gibt sein Wissen in Workshops, Lehrveranstaltungen und Gastvorträgen im In- und Ausland weiter. Sein Schwerpunkt liegt hierbei darauf, das Thema KI zu entmystifizieren, um es EPUs, KMUs und der breiteren Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen.
Ideal für


Alle Berufstätigen und Unternehmer:innen, die sich für den sinnvollen, praxisorientierten Einsatz von KI am Arbeitsplatz interessieren.

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5