Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
In diesem Seminar stehen Sie aktiv im Mittelpunkt. Damit Ihre Seminare zukünftig lebendig und nachhaltig werden,
setzen Sie die Gestaltung von Unterlagen thematisch fort,
vertiefen Ihre Kenntnisse zu Visualisierungs- und Moderationstechniken,
üben Sie sich im Formulieren und Definieren von Lernzielen,
erfahren Sie wie unterschiedliche Lernkanäle im Training berücksichtigt werden können.
Die Anwendung und Erprobung Ihrer eigenen Unterrichtssequenzen steht im Vordergrund dieses Seminars.
Ein Micro-Teaching ermöglicht Ihnen eine aktive Auseinandersetzung mit Ihrer Planung sowie eine selbstreflexive Sicht auf Ihre Durchführung.
Dieses Modul ist der Teil der Ausbildung zum Trainerdiplom.
Inhalt
Ermöglichungsdidaktik
systemischer Konstruktivismus
Lehr- und Lernforschung
Hirnforschung
Psychologie des Lernens
Lehr- und Lernverständnis
Trainer:in
Trainerin: Martina Freinberger
„Das einzig Beständige im Leben ist die Veränderung und somit ändert
sich im Laufe der Zeit auch die Rolle des Lehrenden. Reflektive Phasen und die aktive Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen aus Lern- und Hirnforschung haben mir Türen geöffnet, durch die ich mittlerweile
sehr gerne gehe um für alle eine lernfördernde Atmosphäre zu schaffen.“
Seit 24 Jahren Trainerin in der Erwachsenenbildung, Unternehmerin
und seit vielen Jahren Expertin im Austrian Standard Institut für Schriftliche Kommunikation und Büroorganisation“.
Themenschwerpunkte: Persönlichkeitsentwicklung, Büro und
Zeitmanagement, modernes Wording, Prozessoptimierung im Büro, Train-the-Trainer Seminare
Ideal für
WIFI Trainerinnen und WIFI Trainer
FIT - Angebot
Wir bieten dieses Thema auch:
Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
Kurs auswählen
Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.