Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Budgetierung für Einsteiger:innen - Nachhaltig und Effizient

Ohne Planung bleibt vieles nur Vorstellung.
Eine durchdachte Budgetierung bringt Klarheit, Struktur und Nachhaltigkeit in Ihre finanzielle Zukunft. Was heute noch vage erscheint, wird durch Planung zu greifbaren Zielen – fundiert, effizient und langfristig tragfähig.

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 14350015
Logo für Durchführungsgarantie
450,00 EUR Kursnummer: 14350015
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 14350025
450,00 EUR Kursnummer: 14350025
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 14350035
Logo für Durchführungsgarantie
450,00 EUR Kursnummer: 14350035
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 14350024
450,00 EUR Kursnummer: 14350024
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 14350034
450,00 EUR Kursnummer: 14350034
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 14350014
450,00 EUR Kursnummer: 14350014

Budgetierung für Einsteiger:innen - Nachhaltig und Effizient

Beschreibung und Nutzen

Nachhaltig planen - bewusst budgetieren.
In unserem Fortbildungsseminar 'Budgetierung für Einsteiger:innen - Nachhaltig und Effizient' erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die Welt der Finanzplanung - mit einem besonderen Augenmerk auf nachhaltige Ansätze.

Ob privat oder beruflich: Wer seine Finanzen im Griff haben möchte, braucht mehr als nur Zahlenverständnis. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Budgets strukturieren, Einnahmen und Ausgaben gezielt analysieren und realistische Ziele setzen - wirtschaftlich sinnvoll und ökologisch verantwortungsvoll zugleich.

Wir zeigen Ihnen praxisnah, wie sich nachhaltige Prinzipien sinnvoll in die Budgetierung integrieren lassen. So entwickeln Sie ein Finanzkonzept, das nicht nur Ihre finanzielle Stabilität sichert, sondern auch einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leistet.

Inhalt

  • Erstellung eines Leistungsbudgets
  • Erstellung eines Finanzplanes
  • Erstellung einer Planbilanz
  • Erstellung eines Kennzahlenchecks
  • Resümee - was wäre wenn ...
Trainer:in

Dkfm. Dr. Karl Hacker, MBA MPA

Ideal für

Buchhalter, Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter im Rechnungswesen, welche für Budgetierungsaufgaben vorgesehen sind.

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5