Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
NIS2/NIS-Gesetz: Cybersicherheit in Unternehmen

Die NIS2-Richtlinie sieht für Unternehmen vor, sich vor Cyberangriffen verpflichtend zu schützen. Holen Sie sich in unserem Kursangebot das Know-How, um die EU-Regelungen korrekt umsetzen.

Skill Scheck 50%
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Freie Zeiteinteilung
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Lernplattform
Grafik Icon Teilnahme
Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 16068014
Logo für Durchführungsgarantie
280,00 EUR Kursnummer: 16068014

NIS2/NIS-Gesetz: Cybersicherheit in Unternehmen

Beschreibung und Nutzen

Cybersicherheit im Überblick
Diese Lernstrecke vermittelt temporeich und kompakt, was Entscheidende wissen müssen:

  • Welche Auswirkungen haben rechtliche Rahmenbedingungen auf mein Unternehmen?
  • Wie kann ich Schadenspotenziale für mein Unternehmen reduzieren?
  • Wie kann ich mehrere Themengebiete überblicken und steuern?
  • In welchem Zusammenhang steht das NIS-Gesetz mit der DSGVO und dem AI Act?


NIS2/NISG: Ihr Nutzen
Teilnehmende profitieren durch zahlreiche Praxisbeispiele und Umsetzungshinweise. So können Sie Cybersicherheits-Themen richtig einschätzen und priorisieren.
Wichtig: Diese Lernstrecke ersetzt keine Rechtsberatung bei unternehmensspezifischen Fragestellungen.


NIS2/NISG: Was Sie erwartet
  • 8 Lerneinheiten
  • Online-Lernstrecke mit praxisrelevanten Beispielen, Hinweisen, Grafiken, Kurzvideos und Handlungsempfehlungen
  • Quiz und Zertifikat
  • Viele nützliche Links und Verweise


Was ist NIS2 bzw. das NIS-Gesetz?
NIS steht für die Sicherheit der Netz- und Informationssysteme. Das NIS-Gesetz (NIS) ist die österreichische Umsetzung der NIS2-EU-Richtlinie. Die Mitgliedstaaten müssen die Richtlinie bis 17. Oktober 2024 umsetzen.
Inhalt

  • Wie können Sie sich vor Cyberangriffe schützen, welche Angriffsformen und -wege gibt es?
  • Erste Hilfe, welche Schritte sind im Falle eines Angriffs zur Schadensbegrenzung erforderlich?
  • Gesetzliche Maßnahmen, welche Meldepflichten sind vorgeschrieben?
  • Welche To-do's müssen beachtet werden?
  • Fallbeispiele und Best Practices
Ideal für

Ideal für Sektoren hoher Kritikalität / sonstige kritische Sektoren
Von dieser Lernstrecke profitieren vor allem Leitungsorgane in NIS2-relevanten Unternehmen. Besonders relevant sind die Inhalte für mittlere und große Unternehmen bestimmter kritischer Sektoren ab 50 Mitarbeiter:innen oder ab 10 Mio. Euro Jahresumsatz.

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 4