Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Generationen verbinden, Vertrauen schaffen! Nach diesem Seminar schaffen Sie eine wertvolle Brücke zwischen den Generationen.

Erfolgreiche Teamarbeit mit Lehrlingen
Eine erfolgreiche Teamarbeit mit Lehrlingen basiert auf klarer und offener Kommunikation - der Schlüssel zu einem stabilen Vertrauensverhältnis. Doch hier stoßen Teams oft auf Herausforderungen. Unterschiedliche Generationen, Perspektiven, Medienverhalten und Kommunikationsstile führen nicht selten zu Missverständnissen, die das Miteinander erschweren können. Nach diesem Seminar schaffen Sie eine wertvolle Brücke zwischen den Generationen. Sie fördern gegenseitiges Verständnis und vermitteln praxisnahe Tools sowie nützliches Wissen, um die Zusammenarbeit mit Lehrlingen nachhaltig zu verbessern. Entdecken Sie, wie Sie die Kommunikation optimieren, Vertrauen aufbauen und ein starkes Team mit Lehrlingen formen können.
- Unterschiede zwischen den Generationen! Von Babyboomern bis Generation Z! Unterschiedliche Perspektiven, Lebensrealitäten, Kommunikationsverhalten, Herangehensweisen und Bedürfnisse der Generationen.
- Medienkonsum, Medienverhalten: Umgang mit digitalen Medien
- Rollen und Aufgabe: die der Ausbilder:innen und der Lehrlinge
- Das Team und gute Teamarbeit: Aufbau eines starken Teams
- Führung von Teams
- Kommunikation und Tools
- Motivation: Strategien zur Motivation von Lehrlingen
- Onboarding und Mentorship, Integration von Lehrlingen im Team
- Praktische Konzepte und Übungen

Ursprünglich kommt Mag. Rita Thon-Stratjel aus der Wissenschaft (Kultur- und Medienwissenschaft) mit systemtheoretischen Schwerpunkt. Parallel dazu war sie lange in der Unternehmensberatung.
Heute ist sie Trainerin und Jugend-Coach und arbeitet seit 16 Jahren im Bereich Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding. Sie hat über 14 Jahre Praxis in der Arbeit mit Jugendlichen im Bereich Soft Skills, Persönlichkeitsentwicklung und Basiswissen.
Im Projekt der "Überbetrieblichen Ausbildung" hat sie jahrelang Jugendliche fit für eine Lehrstelle gemacht. Sie ist außerdem HUNA-Mentaltrainerin (hawaiianische Lehre).
- Ausbilder:innen
- alle, die mit Lehrlingen arbeiten
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen