Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Digitales Zeichnen für Interior Design und Gartengestaltung

Nutzen Sie Tablet und Stylus, um detaillierte und inspirierende Designs für Interior und Outdoor-Projekte zu erstellen!

Ihr ausgewählter Termin
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 21085015
580,00 EUR Kursnummer: 21085015

Digitales Zeichnen für Interior Design und Gartengestaltung

Beschreibung und Nutzen

Innenräume und Gärten digital skizzieren und gestalten. Dieser Kurs bietet das nötige Handwerkszeug, um mit dem Tablet professionelle, ansprechende Entwurfsskizzen für Interior Design und Landschaftsgestaltungen zu erstellen.

Inhalt

  • Grundlagen des digitalen Zeichnens – Einführung in Sketchbook, Werkzeuge und digitale Pinsel
  • Schnelle Konzeptskizzen für Interior Design – Möbel, Raumaufteilungen & Perspektiven
  • Gartengestaltung visualisieren – Pflanzen, Wege, Lichtkonzepte und Materialität digital darstellen
  • Effektive Skizziertechniken – Licht & Schatten, Texturen, Materialien und Farbharmonien
  • Tipps zur Nutzung von Sketchbook – Optimale Workflows für Designprojekte
Ideal für

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interior Design und Gartengestaltung digital visualisieren möchten – sei es aus beruflichem Interesse oder aus Leidenschaft für Gestaltung.

Kursleitung


Ing. Iris Fritz
Sie absolvierte die HTL in Mödling mit Spezifikation auf Innenausbau und bildete sich dann im Bereich Grafik, Webdesign, Zeichnen und Skizzieren weiter. Um ihre kreative Ader noch weiter zu verfolgen, bewältigte sie noch eine Ausbildung zur Bühnengestalterin an den Vereinigten Bühnen Wiens. Danach war sie 8 Jahre als Designerin in einem Designbüro tätig und ist nun selbstständige Produktdesignerin. Lehraufträge hat sie im WIFI Niederösterreich im Foundation Course in Kooperation mit der New Design University in den Bereichen Skizzieren und Entwurf. Ihren Trainingsschwerpunkt legt sie auf das Erkennen und Beschreiben von Zeichengrundkörpern und das Darstellen von Materialität, Farben, Licht und Schatten.

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5