Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Risiko- und Sicherheitsmanagement - Human Factors

If you think safety is expensive - try an accident!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 32,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Wochenendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 22241024
720,00 EUR Kursnummer: 22241024
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 32,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Wochenendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 22241014
720,00 EUR Kursnummer: 22241014

Risiko- und Sicherheitsmanagement - Human Factors

Beschreibung und Nutzen

Sicherheitsmanagement steigert nachweislich Erträge und bietet nachhaltige Impulse zur Innovation. Strukturen, Prozesse und menschliches Verhalten werden messbar verbessert.
Risiko- und Sicherheitsmanagement machen Unternehmen zukunftsfit.
Haftungsrisiken, Compliancefragen und Reputationsschäden werden minimiert.
Als Teilnehmende sorgen Sie durch ständige Struktur-, Prozess- und Verhaltensüberprüfung für Verbesserungen/Innovation.
Sie sind in den vier Bereichen der Sicherheit Top: Ausbildung, Weiterbildung, Training und Überprüfung.
Sie können menschliche Faktoren und menschliches Verhalten bewerten und durch entsprechende Maßnahmen und Werkzeuge verbessern.

Inhalt

  • Sicherheit als komplexes Geschehen
  • Die vier Säulen der Sicherheit als Basis: Führung und Management, Strukturen, Prozesse, Mitarbeiterverhalten
  • Die verborgenen Fehlerursachen und Fehler in einem Unternehmen sichtbar machen und abstellen
Ideal für

QM-Manager, Compliance Officers, Safety- und Security-Manager, Prozessplaner, Führungskräfte, CSR-Verantwortliche.

Kenntnisse in Risikomanagement und Folgenabschätzung sind hilfreich, aber nicht Bedingung.

FIT - Angebot

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 4