Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Servicetechnik - Mechatronik

Holen Sie sich Mechatronik-Know-how im modern ausgestatteten WIFI-Automatisierungslabor. Praktische Tipps vom Profi inklusive!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 32,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 34008014
890,00 EUR Kursnummer: 34008014

Servicetechnik - Mechatronik

Beschreibung und Nutzen

Sie erlangen Kenntnisse im Fachbereich der Mechatronik-Automatisierungstechnik. Durch praxisnahe Aufgabenstellungen werden Methoden zur systematischen Fehlersuche oder Anlagenerweiterung sowie Anlagenoptimierung erarbeitet. Anhand dieser Methoden können Sie nach Abschluss des Kurses im Unternehmen zeit- und ressourcenschonend arbeiten. Für die Umsetzung der Übungen stehen modernste Geräte in einem Automatisierungslabor zur Verfügung. Der Schwerpunkt liegt in der direkten Umsetzung des Gelernten.

Inhalt

  • Hydraulik
  • Pneumatik
  • SPS
  • Umgang mit komplexen Systemen
  • systematische Fehlersuche

Ideal für

  • Instandhaltungs- und Servicepersonal in der Industrie, im Gewerbe und öffentlichem Dienst
FIT - Angebot

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 4