Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon

Entdecken Sie praxisnahe Weiterbildung im Bereich Blitzschutz!

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 34078015
350,00 EUR Kursnummer: 34078015
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 34078025
350,00 EUR Kursnummer: 34078025
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 34078035
350,00 EUR Kursnummer: 34078035
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 34078045
350,00 EUR Kursnummer: 34078045

Errichtung von Blitzschutzanlagen

Beschreibung und Nutzen

Im Zude dieses Seminars erlernen Sie, unterschiedliche Verfahren zur sicheren und effektiven Errichtung solcher Anlagen zu benennen. Sie entwickeln Grundkenntnisse für die Projektierung sowie umfassendes Wissen über Trennungsabstände und die notwendigen Maßnahmen für den äußeren und inneren Blitzschutz. Die Teilnahme ermöglicht Ihnen, die Sicherheit bei Bauprojekten erheblich zu steigern und Ihr berufliches Kompetenzspektrum zu erweitern. Die erworbenen Kenntnisse sind praxisnah und direkt im Arbeitsalltag anwendbar, sodass Sie Ihre Karrieremöglichkeiten durch spezialisierte Fachkenntnisse verbessern können.

Inhalt

  • rechtliche Grundlagen und Normen
  • Grundlagen von Blitzschutzanlagen
  • Materialkunde
  • Projektierung von Blitzschutzanlagen
  • praktische Umsetzungsbeispiele
Ideal für

  • Fachkräfte der Elektrotechnik
  • Techniker:innen
  • Ingenieurbüros
  • Fachkräfte im Tiefbau

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5