Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Fachkunde
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 37018015
540,00 EUR Kursnummer: 37018015
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 37018025
540,00 EUR Kursnummer: 37018025

Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Fachkunde

Beschreibung und Nutzen

Die Schulung Persönliche Schutzausrüstung (PS) gegen Absturz- Fachkunde richtet sich an Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsvertrauenspersonen, Vorgesetzte, Vorarbeiter:innen und
PSA-Verantwortliche.

In dieser praxisorientierten Schulung erwerben Sie umfassendes Fachwissen zur persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz. Nach Absolvierung des Kurses wissen Sie über die richtige PSA-Auswahl für unterschiedliche Anwendungsfälle Bescheid und können die jährliche Überprüfung der PSA gegen Absturz im Sinne der fachkundigen Person lt. PSA-V durchführen. Darüber hinaus erhalten Sie Kenntnis über die Planung und Anforderungen an die Dokumentation von Absturzsicherungen, sowie Einblicke über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Unterweisung und Rettungsübung.

Die Inhalte orientieren sich dabei nach gesetzlichen Vorgaben, wie der PSA-V, dem ASchG und der AM-VO, sowie nach Regelwerken der AUVA und der DGUV. Zusätzlich profitiert die Schulung von diversen berufsalltäglichen Beispielen, die die Trainer durch jahrelanger Einsatzerfahrung mitbringen.

Inhalt

  • Gesetzliche und normative Grundlagen
  • PSAgA Auswahl
  • Gefahren und Restrisiken
  • Anlage und digitale Überprüfung der PSAgA
  • Erfahrungsaustausch und Tipps für die Praxis
Ideal für

  • Sicherheitsfachkräfte
  • Sicherheitsvertrauenspersonen
  • Vorgesetzte und Vorarbeiter:innen
  • PSA-Verantwortliche
  • Mitarbeiter:innen, die für die Überprüfung von PSA gegen Absturz zuständig sind

Voraussetzungen:
  • Vollendetes 18. Lebensjahr
  • Absolvierte Basisausbildung PSAgA - Anwender (verlinken)
  • Berufserfahrung im Umgang mit PSA gegen Absturz
Es wird empfohlen, dass Sie ihre körperliche Eignung und Belastbarkeit z.B. durch eine ärztliche Untersuchung nachweisen
Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5