Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Starten Sie in die Welt des automatisierten Schweißens
Roboterschweißen Einführung - Modul 1
In der modernen Fertigungsindustrie gewinnt das Roboterschweißen zunehmend an Bedeutung. Dieser Grundkurs bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, sich mit dieser zukunftsweisenden Technologie vertraut zu machen und Ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern. Sie erlernen die Grundlagen des Roboterschweißens und erwerben praktische Fähigkeiten, die in der industriellen Fertigung sehr gefragt sind.
Lernen Sie die technischen Grundlagen des Roboterschweißens kennen. Sie eignen sich die wesentlichen Komponenten eines Schweißroboters an und verstehen deren Funktionsweise im Detail. Sie sind danach in der Lage die erforderlichen Sicherheitsvorschriften beim Arbeiten mit Robotertechnologien konsequent einzuhalten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung. Sie erlernen den Umgang mit der Schweißstromquelle und dem Roboter und führen erste einfache Schweißaufgaben durch.
Sie erweitern Ihr technisches Verständnis und können Ihre neuen Fähigkeiten direkt in der Praxis anwenden. Das Wissen über Sicherheitsaspekte beim Roboterschweißen macht Sie zu einem wertvollen Teammitglied in Produktionsumgebungen. Zudem bildet dieser Einführungskurs die ideale Basis für weiterführende Kurse und Spezialisierungen im Bereich des Roboterschweißens.
Der Abschluss dieses Moduls ermöglicht den Einstieg in Modul 2.
- Sicherheitsunterweisungen
- Grundlegender Umgang mit Robotern
- Verschiedene Bewegungsarten (manuell)
- Koordinatensysteme
- Werkobjekt vermessen
- Bedeutung TCP
- Einfache Schweißaufgabe mit dem Roboter ausführen
- Schweißprozess erläutern
- Aufbau der Schlauchpakete, Verschleißteile wechseln
Zertifizierte Schweißtrainer und ABB- Programmierer
technisch interessierte Personen, die ihre Kompetenzen im Bereich der automatisierten Schweißtechnik ausbauen möchten. Besonders geeignet für Schweißer:innen, die bisher noch keine Erfahrung im Umgang mit Robotern haben, sowie für Fachkräfte aus anderen Bereichen, die sich für die Schweißtechnik interessieren.
Auch wenn Sie bisher keinen direkten Bezug zur Schweißtechnik haben, aber Ihr technisches Verständnis erweitern möchten, sind Sie in diesem Kurs genau richtig.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen