Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Grundmodul - Konventionelles Fräsen
18

Modulare CNC-Ausbildung mit Zertifizierung

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 32,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 42445024
820,00 EUR Kursnummer: 42445024
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 32,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 42445014
820,00 EUR Kursnummer: 42445014

Grundmodul - Konventionelles Fräsen

Beschreibung und Nutzen

Für Teilnehmer/innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen werden die theoretischen Grundlagen erarbeitet und an konventionellen Universalfräsmaschinen einfache Fräsarbeiten mit verschiedenen Fräswerkzeugen durchgeführt.

Inhalt

Theorie und Praxis:

  • Zerspanungsverfahren
  • Aufbau der Fräsmaschine
  • Bewegungsabläufe bei der Zerspanung
  • Bestimmung der Schnittgeschwindigkeit, des Vorschubes und der Schnitttiefe
  • Fräswerkzeuge
  • Allgemeine Unfallverhütung
  • Anfertigung einfacher Werkstücke
Ideal für

Für Teilnehmer/innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen

FIT - Angebot

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 4