Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Erlernen Sie, wie Sie mit Tablet und Stylus kreative Tattoo-Skizzen digital gestalten und Ihre künstlerischen Fähigkeiten erweitern!
Digitales Tattoo-Zeichnen
In diesem Kurs erlernt man, wie man mit dem Tablet und Stylus kreative und präzise Tattoo-Skizzen erstellen kann – von ersten Entwürfen bis hin zu ausgereiften Designs, die direkt für die Kundinnen oder den Kunden oder für das Portfolio genutzt werden können.
- Grundlagen des digitalen Zeichnens – Einführung in Procreate & Sketchbook, Pinsel & Werkzeuge
- Schattierung & Linienführung – Erstelle realistische, stilisierte und grafische Designs
- Stilentwicklung & Feinschliff – Von Blackwork über Fineline bis Realistic Tattoo Art
- Körperspezifisches Design – Anatomie, Flächennutzung & Komposition für optimale Platzierung
- Effektive Nutzung von Procreate & Sketchbook – Workflows, Ebenen & Texturen
Tätowierer:innen, die Ihre Zeichenfähigkeiten verbessern oder digital arbeiten möchten
Ing. Iris Fritz
Sie absolvierte die HTL in Mödling mit Spezifikation auf Innenausbau und bildete sich dann im Bereich Grafik, Webdesign, Zeichnen und Skizzieren weiter. Um ihre kreative Ader noch weiter zu verfolgen, bewältigte sie noch eine Ausbildung zur Bühnengestalterin an den Vereinigten Bühnen Wiens. Danach war sie 8 Jahre als Designerin in einem Designbüro tätig und ist nun selbstständige Produktdesignerin. Lehraufträge hat sie im WIFI Niederösterreich im Foundation Course in Kooperation mit der New Design University in den Bereichen Skizzieren und Entwurf. Ihren Trainingsschwerpunkt legt sie auf das Erkennen und Beschreiben von Zeichengrundkörpern und das Darstellen von Materialität, Farben, Licht und Schatten.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen