Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


In diesem kostenlosen Vorbereitungskurs werden Sie auf Ihre fehlenden Pflichtschulabschlussprüfungen vorbereitet und durchgehend bis zur Prüfung begleitet.
Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich zu einer INFO-Veranstaltung in Ihrer Nähe an. Für den optimalen Lernerfolg ist die Anzahl der Kursplätze mit 20 Plätzen pro Kurs beschränkt.
Nachholen des Pflichtschulabschlusses
Egal welches Ziel Sie verfolgen: Lehrabschluss, Einstieg in eine weiterführende berufsbildende mittlere oder höhere Schule, Ausbildungen im Krankenpflege- oder Sozialbereich oder einfach nur Chancen am Arbeitsmarkt verbessern - eine abgeschlossene Schulausbildung ist der Grundstein dafür!
Seit dem Jahr 2012 werden diese Vorbereitungslehrgänge zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses durch Bund und Land finanziert und sind dadurch für Sie kostenlos. Unabhängig davon, ob Ihnen nur eine oder alle Prüfungen für Ihren Pflichtschulabschluss fehlen, wir bereiten Sie auf die jeweiligen Prüfungen vor.
Wir nehmen uns für Sie Zeit und erarbeiten die Prüfungsinhalte mit Ihnen. Durch unseren guten Kontakt zu den jeweiligen Prüfungsschulen, unsere jahrelange Erfahrung und die Projektlaufzeit von bis zu 10 Monaten begleiten wir Sie gut vorbereitet zu den Prüfungen.
Das WIFI Niederösterreich besitzt jahrelange Erfahrung in diesem Bereich. Seit 2006 bereiten wir jährlich etwa 80 Personen auf die Prüfungen vor.
Wir bieten Ihnen eine kompakte und effiziente Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfungen und servicieren Sie zusätzlich mit sozialpädagogischer und lerntechnischer Begleitung. Wir unterstützen Sie auch bei der Anmeldung zu den jeweiligen Prüfungen und begleiten Sie bis zur Schule.
Kursdauer: bis zu 10 Monate
Unterrichtszeit: Montag bis Freitag von 8-14 Uhr (30 TE pro Woche)
Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich zu einer INFO-Veranstaltung in Ihrer Nähe an. Für den optimalen Lernerfolg ist die Anzahl der Kursplätze ist mit 20 Plätzen pro Kurs beschränkt.
.jpg)
Der Vorbereitungskurs „Nachholen des Pflichtschulabschlusses“ orientiert sich am Curriculum des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und wird als erwachsenengerechtes und kompetenzorientiertes Modell umgesetzt.
Hier kommen Sie zum Pflichtschulabschlussgesetz und zum Curriculum.
Das neue Pflichtschulabschlussprüfungsgesetz sieht folgende Prüfungen vor:
4 Pflichtfächer:
- Deutsch – Kommunikation und Gesellschaft
- Englisch – Globalität und Transkulturalität
- Mathematik
- Berufsorientierung
4 Wahlfächer (2 zu wählen)
- Kreativität und Gestaltung
- Gesundheit und Soziales
- Weitere Sprachen
- Natur und Technik
Fehlt Ihnen der gesamte Pflichtschulabschluss, müssen 6 Prüfungen positiv absolviert werden. Fehlen Ihnen Einzelprüfungen aufgrund von negativen Noten im Abschlusszeugnis der 8. Schulstufe, können auch einzelne Pflichtschulabschluss-/ Hauptschulabschlussprüfungen in Form von Externistenprüfungen abgelegt werden.
Alles ist zu schaffen - Im WIFI NÖ Technik Center werden angehende Fachkräfte ausgebildet.

Margarete Zalud, MA
Kursleitung St. Pölten und Amstetten:
Der Pflichtschulabschluss öffnet die Türen für eine Lehrausbildung und bietet auch die Möglichkeit einer weiterführenden Schulausbildung. Als Team ist es uns wichtig, Lerninhalte so zu vermitteln, dass unsere Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer bestmöglich auf die Prüfungen vorbereitet werden. Gemeinsam freuen wir uns über Lernerfolge und bestandene Prüfungen. In einer guten Lernatmosphäre richten wir zudem den Fokus auf die Entfaltung der Persönlichkeit. Michelle Obama sagte einmal: „Durch meine Bildung habe ich nicht nur meine Kenntnisse und meine Fähigkeit zu lernen verbessert, ich habe Selbstbewusstsein entwickelt.“
Ausbildung:
Zertifizierte Erwachsenentrainerin, Dipl. Sozialpädagogin, MA
Praxisbezug:
Jahrelange Erfahrung im Bereich „Nachholen des Pflichtschulabschlusses“
Trainingsschwerpunkte:
Lernbegleitung und sozialpädagogische Betreuung

Kursleitung Neunkirchen
Der 10-monatige Pflichtschulabschlusskurs bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein breites Allgemeinwissen. Der positive Abschluss bietet die Voraussetzung für weitere Ausbildungen oder die Chance auf Lehre und/oder Arbeitsplatz. Neben dem Wissen erleben die Teilnehmer:innen kulturelle Vielfalt und Entwicklung von persönlichen Kompetenzen. Ein tolles Trainerteam sorgt für gute Vorbereitung auf die Prüfungen, ist aber auch oft als Ansprechpartner für kleine und große Sorgen vorhanden. Gemeinsam freuen wir uns über bestandene Prüfungen und Abschlüsse. Heraklit sagte: „Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen.“
Ausbildung:
Diplomierte Erwachsenenbildnerin
Praxisbezug:
Jahrelange Erfahrung im Bereich „Nachholen des Pflichtschulabschlusses“
Trainingsschwerpunkte:
Lernbegleitung und sozialpädagogische Betreuung, Fächer Deutsch, Berufsorientierung, Musik, Geschichte und Politische Bildung, Geografie und Wirtschaftskunde

Kursleitung Wien
Der Philosoph PLATON sagte:
„Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.“
Alle Personen, die zu uns in den Lehrgang „Nachholen Pflichtschulabschluss“ kommen, wollen also etwas lernen und das freut mein Team und mich ganz besonders und motiviert uns, jede einzelne Person dabei zu unterstützen, so viel wie möglich in diesen 10 Monaten lernen zu können. Neben dem Wissenserwerb liegt mir aber auch die persönliche Weiterentwicklung, die Freude der Teilnehmer:innen beim Lernen und die positive Stimmung in der Gruppe sehr am Herzen, denn das sind neben einer kontinuierlichen, aktiven Teilnahme am Unterricht die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Pflichtschulabschluss und eine anhaltende Motivation, danach eine weiterführende Schule zu besuchen oder eine Lehre zu absolvieren.
Ausbildung:
Dipl. Erwachsenenbildnerin, Trainerin, Diplom-Mediatorin,
Akadem. Ref. f. fem. Bildung u. Politik, Trauma-, Lebens- und Sozialberaterin
Praxisbezug:
Über 12 Jahre Unterricht im „Nachholen Pflichtschulabschluss“
Trainingsschwerpunkte:
Gesundheit und Soziales, Deutsch, Politische Bildung Berufsorientierung
Für Personen über 16 Jahre ohne positiven Haupt- oder Pflichtschulabschluss mit einem Wohnsitz in Niederösterreich, die die Motivation mitbringen den Abschluss in effizienter und kompakter Form nachzuholen.
Dieses Vorbereitungsangebot ist an keine großen Voraussetzungen gebunden. Egal ob Sie österreichische:r Staatsbürger:in, Asylwerber:in oder auch subsidiär Schutzbedürftige:r sind, die Förderung kann in Anspruch genommen werden, sobald Sie einen Wohnsitz in Niederösterreich haben, die 8. Schulstufe nicht positiv abgeschlossen haben und das 16. Lebensjahr vollendet haben.

"Ich komme aus Afghanistan und lebe seit vier Jahren in Österreich. Da ich unbedingt eine Lehrausbildung zum Elektriker machen möchte, habe ich mich für den erwachsenengerechten Pflichtschulabschluss angemeldet. Mit meinem „ausgezeichneten Erfolg“ habe ich bereits eine Lehrstelle in Aussicht. Der wertschätzende Umgang miteinander hat das Lernen wesentlich erleichtert.“