Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Schadensabwicklung durch den Versicherungsmakler I
So wird bewertet!

Schadensabwicklung durch den Versicherungsmakler I
Beschreibung und Nutzen
Advanced:
Komplexe Sparte ausführlich erklärt (zB Haftpflicht, Financial Lines etc.)
Vorausgesetzt wird gutes Basiswissen zu Versicherungen. Kenntnisse der konkreten Sparte sind nicht erforderlich.
Das Seminar entspricht den Anforderungen der Anlage 9 GewO. Es werden 6,5 IDD-Weiterbildungsstunden (Modul 1) bestätigt.
- Schaden – Verpflichtung des Versicherungsvermittlers
- Fehler und Haftung des Versicherungsvermittlers
- Erwartungshaltung des Klienten
- Mühewaltung und Chance
- Vorprüfung
- Beratung über die Einhaltung der Obliegenheiten
- Fälligkeit der Versicherungsleistung
- Recht des VN zur Einsicht in Gutachten
- Verjährung
- Paritätisches Kündigungsrecht
- Kulanzansuchen
- Verletzung von Geheimnissen und Versicherungsbetrug
- Allgemeine Regeln für die Schadenmeldung
- Schadensfälle und Bearbeitung aus der Praxis
- Sicherheit beim Umgang mit Schadenfällen
- Kompetenz gegenüber dem Versicherer
- Schnellere und erfolgreichere Abwicklung von Schadenfällen
- Weniger Aufwand bei der Abwicklung von Schadenfällen
- Kundenbindung durch fachliche Kompetenz
Advanced:
Komplexe Sparte ausführlich erklärt (zB Haftpflicht, Financial Lines etc.)
Vorausgesetzt wird gutes Basiswissen zu Versicherungen. Kenntnisse der konkreten Sparte sind nicht erforderlich.
Das Seminar entspricht den Anforderungen der Anlage 9 GewO. Es werden 6,5 IDD-Weiterbildungsstunden (Modul 1) bestätigt.
Trainer:in
Prof. Gerhard Veits
- selbständiger Versicherungsmakler seit 1982
- Dipl. Versicherungstreuhänder
- Allg. beeideter, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Versicherungswesen
- Geschf. Gesellschafter VEITS & WOLF, Bludenz und Feldkirch
- Vorstandsmitglied des Österr. Versicherungsmaklerring
- Vorsitzender der Österreichischen Versicherungsakademie
- Kuratoriumsmitglied des BÖV Vorarlberg
Ideal für
Mitglieder der WKNÖ "Fachgruppe der Versicherungsmakler"
Förderungen
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen