Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Financial Lines - D&O, Vertrauensschaden und Cyber
Financial Lines Versicherungsprodukte werden spätestens seit der Finanzkrise 2008 verstärkt nachgefragt und wurden seit COVID 2019 zu sehr herausfordernden Versicherungssparten. Der Markt ist verhärtet, die Versicherungssummen und Kapazitäten verknappen sich und die Annahmerichtlinien und Bedingungen ändern sich vierteljährlich.
Advanced:
Komplexe Sparte ausführlich erklärt (zB Haftpflicht, Financial Lines etc.)
Vorausgesetzt wird gutes Basiswissen zu Versicherungen. Kenntnisse der konkreten Sparte sind nicht erforderlich.
Das Seminar entspricht den Anforderungen der Anlage 9 GewO. Es werden 6,5 IDD-Weiterbildungsstunden (Modul 2) bestätigt.
Hören Sie die neuesten Entwicklungen vom Markt zu folgenden Themen:
- Seit der OGH Entscheidung 6 Ob 198/15h ist bekannt, dass Manager „Alleswisser“ sein müssen!
- Manager haften unbegrenzt mit ihrem Privatvermögen für Fehler und Unterlassungen trotz fachlicher Fremdmeinung
- Wie tickt die D&O Versicherung wirklich?
- Zivilrechtliche Haftung von Organen
- Innenhaftung / Außenhaftung
- Strafrechtliche Aspekte der Managerhaftung
- Versicherung für fremde Rechnung
- ODL/Fremdmandatedeckung
- Firmenpolizzen oder persönliche D&O
- Two Tier Trigger Polizzen
- Managerrechtsschutz inkl. D&O Deckungsklagerechtsschutz
- Kosten für die Wiederherstellung der Daten
- Deckungsumfang Cyberversicherung
- Deckungsumfang Vertrauensschadenversicherung
- Fake President Fraud (CEO Fraud)
- Payment diversion fraud
- Fake identity Fraud
- Rechtliche Aspekte/Haftungen
- Datenschutzgrundverordnung
- Sichtweise von Versicherungsmaklern / Versicherbarkeit von Risiken
- Rechtliche Haftungen aus Datenschutzverstößen
- Strafrechtlich Konsequenzen bei Verstößen nach Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung
- Versicherungslösungen zur Absicherung des Restrisikos
- Wie funktioniert eine Cyber-Versicherung?
- Wozu eine Vertrauensschadenversicherung?
- Schäden
- Analyse der Anbieter
Norbert Jagerhofer
Mitglieder der WKNÖ "Fachgruppe der Versicherungsmakler"
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen