Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Erbrecht und Hinterbliebenenleistungen für Versicherungsmakler
Ablebensversicherungen sind ein wesentlicher Baustein zur finanziellen Existenzabsicherung. Für die Planung von maßgeschneiderten Versicherungssummen sollten jedenfalls aber auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen bzw. Hinterbliebenenleistungen einkalkuliert und gegebenenfalls optimiert werden. Gerade die jüngste Erbrechtsreform bietet hierfür entsprechende Möglichkeiten.
Advanced:
Komplexe Sparte ausführlich erklärt (zB Haftpflicht, Financial Lines etc.)
Vorausgesetzt wird gutes Basiswissen zu Versicherungen. Kenntnisse der konkreten Sparte sind nicht erforderlich.
Das Seminar entspricht den Anforderungen der Anlage 9 GewO. Es werden 6,5 IDD-Weiterbildungsstunden (Modul 1) bestätigt.
- Grundlagen zum gesetzlichen Erbrecht
- Unterschätzte Problematik bei Immobilienbesitz von Lebensgefährten und / oder potenziellen minderjährigen Erben
- Warum die Neuerungen/Verbesserungen aus der jüngsten Erbrechtsreform weitestgehend nur mit einem Testament genutzt werden können
- Warum erbschaftsrechtliche Vorkehrungen bei Selbständigen und Landwirten besonders wichtig sind
- Berechnung des Pflichtteils und Gestaltung von maßgeschneiderten Versicherungssummen zur Abgeltung
- Was man bei der Erstellung eines Testaments beachten muss
- Gesetzliche Hinterbliebenenansprüche (Witwen / Waisenrenten) inkl. Tücken, Anspruchsvoraussetzungen und Berechnung
- Ganzheitliche Planung von maßgeschneiderten Versicherungssummen für den Ablebensfall mit leistbaren Prämien
- Praxisbeispiele

Ronald Felsner
- 14 Jahre Kremser Bank und Sparkassen AG
- davon 10 Jahre Leiter Wohnbaufinanzierung
- seit 2006 selbständig als
- Wirtschaftstrainer in der Finanzbranche
- Unternehmensberater
- freier Wirtschaftsjournalist
- gewerblicher Vermögensberater
- Lehrbeauftragter Donau Universität Krems
- Vorsitzender Prüfungskommission Befähigungsprüfung Versicherungsagenten
- Aufsichtsrat Kremser Bank und Sparkassen AG
Mitglieder der WKNÖ "Fachgruppe der Versicherungsmakler"
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen