Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für Elektro- und Gebäudetechnik
209
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 18,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in

inkl. zertifizierter Themenkatalog
Kursnummer: 86601015
440,00 EUR
inkl. zertifizierter Themenkatalog
Kursnummer: 86601015
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 18,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in

inkl. zertifizierter Themenkatalog
Kursnummer: 86601025
440,00 EUR
inkl. zertifizierter Themenkatalog
Kursnummer: 86601025
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 18,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in

inkl. zertifizierter Themenkatalog
Kursnummer: 86601035
440,00 EUR
inkl. zertifizierter Themenkatalog
Kursnummer: 86601035
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 18,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in

inkl. zertifizierter Themenkatalog
Kursnummer: 86601045
440,00 EUR
inkl. zertifizierter Themenkatalog
Kursnummer: 86601045
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 18,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in

inkl. zertifizierter Themenkatalog
Kursnummer: 86601055
440,00 EUR
inkl. zertifizierter Themenkatalog
Kursnummer: 86601055

Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für Elektro- und Gebäudetechnik

Beschreibung und Nutzen

Vorbereitung auf die LAP Elektroinstalltionstechniker/innen, Wiederholung der relevanten Inhalte und der erforderlichen Kenntnisse, die Voraussetzung für die Lehrabschlussprüfung sind. Kennenlernen einer Prüfungssituation und Ablauf einer praktischen Prüfung.

Inhalt

Inhalte sind unter anderem: Vorbereitung auf das Fachgespräch, Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung , Hauptmodul Elektro- und Gebäudetechnik, Theorie und praktische Übungen in Schutzmaßnahmen, Installationstechnik, Geräte, Maschinen und Anlagentechnik

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5