Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche im WIFI St. Pölten

Die Ferienbetreuung im WIFI St Pölten hat mit der "100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche" gestartet.
Unter dem Motto "Kinderleicht" konnten Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren so einiges erleben. So wurden in der "Kunststofftechnik kinderleich" WIFI-Baublättchen geformt, im 3D-Drucker wurden Pokemons gefertigt.
In der WIFI-Schmiede wurde "kinderleicht" ein Herz geformt und in der "Robotik kinderleicht" der selbstfahrende KUKA-Roboter gesteuert. Spannend wurde es dann auf der Rennstrecke mit den selbstfahrenden Roboter, wer denn den Parcours am schnellsten bewältigen könne.
In der "Fahrradtechnik kinderleicht" lernten die Nachwuchs-Biker, was man alles selbst reparieren kann und welche Sicherheitsausstattung am Rad wichtig sind.
"Allen in allem war die Woche ein großer Spaß", fasste WIFI-Werkstättenleiter Franz Kraushofer die erste Woche der Ferienbetreuung zusammen.
Wer noch Interesse an der WIFI-Ferienbetreuung hat, kann das WIFI Kids-Academy-Programm nachlesen. Noch gibt es einige Restplätze!
St. Pölten, 25.7.2022
Unter dem Motto "Kinderleicht" konnten Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren so einiges erleben. So wurden in der "Kunststofftechnik kinderleich" WIFI-Baublättchen geformt, im 3D-Drucker wurden Pokemons gefertigt.
In der WIFI-Schmiede wurde "kinderleicht" ein Herz geformt und in der "Robotik kinderleicht" der selbstfahrende KUKA-Roboter gesteuert. Spannend wurde es dann auf der Rennstrecke mit den selbstfahrenden Roboter, wer denn den Parcours am schnellsten bewältigen könne.
In der "Fahrradtechnik kinderleicht" lernten die Nachwuchs-Biker, was man alles selbst reparieren kann und welche Sicherheitsausstattung am Rad wichtig sind.
"Allen in allem war die Woche ein großer Spaß", fasste WIFI-Werkstättenleiter Franz Kraushofer die erste Woche der Ferienbetreuung zusammen.
Wer noch Interesse an der WIFI-Ferienbetreuung hat, kann das WIFI Kids-Academy-Programm nachlesen. Noch gibt es einige Restplätze!
St. Pölten, 25.7.2022